Als
erstes wurde die Lok gebaut,leider sind
nicht viele Bilder
vorrätig. >>> |
Lokgrundrahmen ![]() |
Belastungsprobe ![]() |
Mit
der Lok im Rohbau sind wir zu den Eisenbahn freunden nach Öhringen gefahren .>>>> |
Probesitzen
und Fahrt ![]() |
Dort
wurden wir sehr freundlich aufgenommen und
bekamen sogar einen
Wagen geliehen.>>>> |
erste
Fahrt in Öhringen ![]() |
Vollbesetzte
Fahrt in Öhringen ![]() |
In
Öhringen wurde ich sehr angespornt,
so dass ich die Lok
fast
vollendete. Leider fehlen noch heute verschiedene
Sachen.>>>> |
Die
Lok im Keller beim Lackieren ![]() |
fertige
Lok ohne Zusatzteile wie Horn, Beleuchtung usw. ![]() |
Danach
habe ich mit dem Bau des Wagens
angefangen. Zuerst die
Drehgestelle ....>>>> |
Einzelteile
der Drehgestelle von der Firma Knupfer ![]() |
ein
fertig montiertes Drehgestell ![]() |
Der
fertige Wagen in der guten Stube ![]() |
Nun
hatte ich eine Lok und einen Wagen, aber
noch keine Gleise, diese
kaufte ich in Einzelteilen bei der Firma Knupfer ....>>>> |
Nach
dem Zusammenbau der Gleise,und nach einigen
Verhandlungen, durfte
ich die Gleise auf dem Schulhof in Mannheim aufbauen ....>>>> |
Transport
des Wagens, Lok und Schienen ![]() |
Schienen
3 Meter lang gestapelt-Schienen kreis ergibt 12Meter Durchmesser ![]() |
Ein
Fachmann untersucht den Wagen ![]() |
Die
Lok von oben ![]() |
Die
Lok steht einsam auf den Schienen ![]() |
Die
Lok will nach rechts fahren ![]() |
|
Bei
der Probefahrt gab es eine Panne ![]() |
vollbesetzte Fahrt ![]() |
Lokdetails
und Schienen ![]() |
Und
wieder geht die Fahrt weiter ![]() |
Diesen
Tag werden wir nie vergessen, die reine Fahrzeit betrug ca. 3Stunden
mit einer 12 Volt/34A Autobatterie.
Diese war zum Schluß nicht mal leer. |
|||
|